News

31. Mai 2025 – 3Rides Festival Aachen

Auch bei der vierten Ausgabe des 3Rides, dieses Mal im Aachener Süden, waren wir natürlich mit dabei! 

Am Samstag nahmen 13 Zugvögel am UCI Gravel Rennen in verschiedenen Klassen teil. Die Strecke ist mit „Gravel pur“ am besten zu beschreiben und führte durch die schönsten Stellen des Aachener Walds und über Felder mit toller Aussicht. Trotz zahlreichen Defekten und  Krämpfen hatten alle Spaß an diesem Qualifier Rennen.

Nach einem regnerischen Start und schwüler Hitze während des Rennens schafften es Dirk Esser (Altersklasse  50-54), Benno Möser (Altersklasse 19-34) und Heiko Homrighausen (Elite). 

25. Mai 2025 – Hannes Pietsch fährt seinen ersten Sieg!

Mit einem langen Sprint konnte Hannes bei Regen, Kälte und Kopfsteinpflaster die am Ende nur noch siebenköpfige Spitzengruppe bezwingen und seinen ersten Sieg in einem belgischen Rennen einfahren. Dabei hatte es der GP Leon Latour in Walhain (Nähe von Namur) in sich, wobei vor allem die Wetterbedingungen für einen selektiven Kurs sorgten. So kamen alleine 18 Fahrer bei starkem Wind und Regen nicht ins Ziel. Trotzdem ein Rennen was dem jungen Fahrer vom RC Zugvogel Aachen Spaß machte; danke für die tolle Organisation!

 

4. Mai 2025 – erfolgreiche Landesverbandsmeisterschaft am Lousberg

Wie bereits in 2024 waren wir der ausrichtende Verein der Landesverbandsmeisterschaft NRW (Straße). Dafür reisten Sportler:innen aus ganz NRW an und kämpften auf dem Lousberg um den Landestitel. Etwa 240 Fahrer:innen legten in sieben Rennen insgesamt 140 Runden mehr als 310km zurück.

Dabei sicherte sich  Zugvogel Lilli Bell (U15) die Silbermedaille! Top Ten Ergebnisse fuhren Dirk Esser (Master 3, Platz 4) und Heiko Homrighausen (Elite, Platz 5) ein.

 

Dezember 2024 – Johannes Wickerath wird in den Landeskader berufen!

Für die Saison 2025 wurde unser Nachwuchsfahrer Johannes Wickerath in den MTB-NRW Landeskader der Altersklasse U15 berufen. Gemeinsam mit dem Kader wird er im kommenden Jahr an den Rennen der MTB-Bundesnachwuchssichtung teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Du bist auch motiviert und möchtest MTB-Rennen fahren: Dann melde dich bei Jugendwart georg.wickerath@zugvogel-aachen.de

 

   

13. Januar 2024 – Julian Kadrispahic wird deutscher Vizemeister im Cross!

„Nach einem guten Start aus der ersten Startreihe konnte ich mich gut in das Rennen einarbeiten. Zu Beginn des Rennens war ich noch etwas weiter hinten, konnte mich aber schon nach einer halben Runde auf Position vier vorarbeiten. Zu dem Zeitpunkt fuhr Niklas Look (der spätere Sieger) schon mit einem kleinen Zeitabstand vor uns in einer Vierergruppe, worin sich Mattis Deba, Onno Bieberle, Josh Tietjen und ich befanden. Nach einer Linkskurve kam es zu einem Wegrutschen von Josh Tietjen, was  zu einem Sturz der ganzen, kleinen Gruppe führte. Mattis Deba war nicht involviert und konnte einen Vorsprung auf uns herausfahren. Niklas Look fuhr weiter ein starkes Solorennen und ich bemühte mich schnellstmöglich wieder zu Mattis aufzuschließen. Nach gut einer halben Runde und somit auch dem Ende der ersten Runde, fanden sich Mattis Deba, Josh Tietjen, Alwin Beyer und ich zusammen und fuhren weiterhin mit einem hohen Tempo und mit hoher Risikobereitschaft unser Rennen.

Ich guckte mir während des Rennens schwierige Stellen an, wo ich in der Schlussrunde möglicherweise attackieren könnte. Nachdem in der zweiten von vier Runden Josh Tietjen mehrmals versucht hatte sich an die Führungsposition zu kämpfen um eine Attacke auszufahren, konnte ich immer gegensteuern und das Tempo kontrollieren. Nachdem ich in der dritten Runde sah, dass ich eine kleine Lücke zu Mattis Deba und Josh Tietjen hatte, sammelte ich all meine Kräfte zusammen und fuhr entschlossen mit viel Risiko im Rennen weiter. Ich hatte mich stark genug gefühlt, um nach jeder Kurve hart anzutreten um dem Ziel als Zweiter entgegen zu fahren. Alles lief nach Plan und ich konnte mit 35 Sekunden hinter Niklas Look als glücklicher Vizemeister ins Ziel fahren.

Ich bin froh über einen so schönen Saisonstart 2024. Letztes Jahr hatte ich leider viel Pech, konnte dennoch viele weitere Erfahrungen sammeln die ich in die Rennen für 2024 mitnehmen.

Ich möchte mich in diesem Jahr auf die internationalen Rundfahrten, die Bundessichtungsrennen sowie die Deutsche Meisterschaft auf der Straße und im Zeitfahren konzentrieren und hoffe auch dort auf gute Ergebnisse.“

 

Julian und Andreas Schruff, Januar 2024